Ost-West              Europäische Perspektiven (OWEP)  

Seit Mitte 2022 arbeite ich als redaktioneller Mitarbeiter für 

die Vierteljahreszeitschrift: 

Ost-West. Europäische Perspektiven

 

In den einzelnen Themenheften schreiben verschiedene Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichsten Perspektiven und Fachgebieten über gesellschaftliche Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa.

 

Erscheint im Verlag Friedrich Pustet

erhältlich im Abo oder als Einzelheft, 

in print oder pdf: 

bestellung@pustet.de

 

im Novemer erscheint Heft 4/2025:

 

Ortswechsel

Leben auf dem Dorf
- Idylle und Tristesse
- Landliebe und Stadtflucht

- Bedrohte Gemeinschaft

Die Themen der letzten 5 Hefte:

 

Exil

Fluchtpunkt und Abschied (Heft 3/2025)
- Leben in der Fremde
- Alte und neue Gefahren

- Verbindung in die Heimat

 

instagram: https-//www.instagram.com/reel/DNnxMPeBNw4/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

 

facebook: https-//www.facebook.com/share/r/1QVUhxT8sc/.webloc

 

 

Blick auf den Nachbarn

Polen im Wandel (Heft 2/2025)
- Nach der Wahl ist vor der Wahl
- Deutsch-Polnisches Miteinander

- Kultur und Gesellschaft

 

Herausforderungen

Menschen und Würde (Heft 1/2025)

- Folgen der Transformation

- Staat und Gesellschaft

- Wege zur Teilhabe

 

Betrachtungen durchs Objektiv

Der Kosmos des Films (Heft 4/2024)

- Propaganda und Wahrheitssuche

- Dokumentaion und Fiktion

- Kinoerbe und die Zukunuft des Films

 

Europa

Leben mit Grenzen (Heft 3/2024)

- Nachbarschaft und Nähe

- Öffnung und Abschottung

- Zugehörigkeit und Fremdheit