Hüsch - Henn - Türk: N'Abend zusammen
Typen und Texte von Hanns Dieter Hüsch und
Musik von und mit Markus Türk
Markus Türk greift auf, dass die Texte von Hüsch ohnehin schon eine hohe Musikalität besitzen und ergänzt die Texte mit seiner Trompete, Posaune und Tuba, gibt
musikalische Erwiderungen, Kommentare und fügt neue Facetten hinzu. Text und Musik verbinden sich zu einem neuen und überraschenden Ganzen.
Hüsch und die Verwandten
Typen und Texte von Hanns Dieter Hüsch
Problemlos wandert der große Wort-Bauer und Gedanken-Goldschmied Hanns Dieter Hüsch in seinen Texten und Figuren zwischen Küche und Kosmos hin und her und erweist sich
immer wieder als gedankenscharfer und zugleich melancholischer Beobachter, tief-gründig und zugleich hoch-komisch.
Foto: Armin Thiemer
Hüsch & Hagenbuch
Die Hagenbuch-Geschichten von Hanns Dieter Hüsch
Der Alltagsphilosoph, der Chronist und der Andersdenker Hagenbuch (oder Hüsch?), milde im Urteil, aber unbestechlich in der Beobachtung, setzt Imponiergehabe,
Dünkel, Borniertheit, Phrasen und modische Trendschnittigkeit etwas für Hirn und Zwerchfell entgegen: Wortkaskaden und Gedanken-Sturzbäche - wild und nur scheinbar ungeordnet wie
Gebirgswasserfälle.
____________________